Kinderorte Natur & Wanderungen

Abenteuer Röthenbachklamm im Nürnberger Land

Röthenbachklamm Nürnberger Land

Die Röthenbachklamm im Nürnberger Land ist ein tolles Ausflugsziel vor allem bei schönem Wetter und bieter alles, was das Wanderherz begehrt: Abwechslungsreiche Wege und wunderschöne Natur. Die Klamm liegt südlich des Birkensees mitten im Lorenzer Reichswald und ist Teil des Fränkischen Dünenweges. Wir beschränken uns bei unserer Wanderung ausschließlich auf die Röthenbachklamm und heben uns den Dünenweg für einen anderen Tag auf.

Los geht unserer etwa 9 Kilometer langen Rundtour am Wanderparkplatz neben der A3. Die Autobahn ist hier am Startpunkt stark zu hören, doch der Geräuschpegel verschwindet mit der Zeit und stört uns nicht weiter. Wir entscheiden uns, erst nach Norden zu laufen und folgen dem Trampelpfad gleich am Parkplatz rechts der Wandertalfel hinein in den Wald. Und gleich nach wenigen Metern zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Hier wohnt der Biber und das sieht man auch überall. Abgenagte und umgefallene Bäume säumen den Weg und mitten im Bachlauf entdecken wir die Biberburg. Hier hat es sich die Biberfamilie gemütlich gemacht.

Röthenbachklamm Nürnberger Land
Röthenbachklamm Nürnberger Land


Auf wilden Wegen entlang der Klamm

Nach der kleinen Schlaufe immer entlang des Röthenbachs kommen wir wieder am Parkplatz vorbei und überqueren die Straße. Auf der anderen Straßenseite folgen wir wieder dem Waldweg. Wir haben Glück, denn das Wetter spielt an diesem Tag mit und die Sonne scheint. Gute Vorraussetzungen also für unsere Tour. An manchen Stellen entlang des Röthenbachs wird es dann aber trotzdem sehr matschig und wir können uns vorstellen, wie unpassierbar die Klamm nach Regen wohl sein mag. Dann gibt es hier wahrscheinlich kein Durchkommen mehr. Gutes, festes Schuhwerk ist hier auch bei schönem Wetter auf jeden Fall zu empfehlen.

Der Weg ist wirklich sehr abwechslungsreich und schlängelt sich immer neben dem Bachlauf her. Wir überqueren diverse Holzbrücken und sogar eine alte Steinbrücke. Sonnige und schattige Abschnitte wechseln sich ab, sodass die Tour auch gut in den warmen Sommenmonaten gelaufen werden kann.

Röthenbachklamm Nürnberger Land
Röthenbachklamm Nürnberger Land
Röthenbachklamm Nürnberger Land


Tierische Bewohner entlang des Weges

Wer aufmerksam ist, kann auf der Tour viele verschiedene Bewohner der Schlucht entdecken. Wir haben eine Blindschleiche gesehen, die plötzlich vor uns auf dem Weg lag und sich sonnte. Ebenso wohnen hier natürlich viele Schmetterlinge, Käfer, aber auch Salamander und Eidechsen. Die sonnen sich gern auf den Baumstümpfen am Wegesrand. Einfach die Augen offen halten und ihr werdet viele Tiere entdecken.

Die Röthenbachklamm ist auch unter dem Namen Rumpelbachschlucht bekannt und ist ganzjährig frei zugänglich und kann wunderbar zu Fuß erreicht werden.

Röthenbachklamm Nürnberger Land


Unser Familienfazit

Ein großes Wow! Die Natur zeigt sich hier entlang des Röthenbach von ihrer schönsten Seite. Wir waren wirklich positiv überrascht und hatten uns die Klamm vor unserer Wanderung nicht soooo schön vorgestellt. Obwohl wir am Feiertag unterwegs waren, waren hier wenige Wanderer unterwegs, so dass wir die Wanderung richtig genießen konnten. Uns hat es viel Spaß gemacht und vor allem die Tiere am Wegesrand waren schöne Entdeckungen. Von Biber bis Blindschleiche war alles dabei. Einen Ausflug in die Röthenbachklamm können wir alle drei wärmstens empfehlen. Die Schlucht ist das ganze Jahr frei zugänglich.

Infobox

Adresse: 90475 Brunn
Parken: Kostenloser Parkplatz am “Sieben Brücken Weg” an der Heiligenmühlstraße
Tourentyp: Der Weg entlang der Röthenbachklamm geht über teilweise geschotterte Wege, meist aber auf Trampelpfade über Stock und Stein. Für Kinderwägen und Rollstühle leider nicht geeigent. Insgesamt ist der Weg ca. 9 Kilometer lang, ist jedoch leicht anpassbar.
Tour zum Nachwandern auf Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/1568705942
Einkehrmöglichkeit: Eine gute Einkehrmöglichkeit ist das Gasthof “Die alte Scheune” in Ungelstetten (Dorfstraße 10, 90610 Winkelhaid)
In der Nähe: Der singende, klingende Wasserfall


Buchtipp

111 Orte für Kinder in Nürnberg, die man gesehen haben muss

(Amazon Affiliate Link)

0 Kommentare zu “Abenteuer Röthenbachklamm im Nürnberger Land

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert