Vor allem bei schönem Wetter zieht es die Nürnberger ans Wasser zum Wöhrder See. Hier kann man einen ganzen Tag verbringen, ohne dass es langweilig wird. Der Wöhrder See mitten in Nürnberg hat eine Gesamtfläche von 52 Hektar und ist rund 3 km lang. Der künstlich angelegte Stausee wurde im Jahre 1981 fertiggestellt und wurde zum Zwecke des Hochwasserschutzes der Altstadt gebaut. Seither ist der Wöhrder See für alle Nürnberger ein beliebtes und attraktives Freizeit- und Erholungsbiet. Ein absoluter All-Time-Ausflugstipp.
Tretboot und Stand-Up-Paddeling
Am westlichen Ende des Wöhrder Sees an der Adenauerbrücke blickt der Meergott mit seinem wasserspeienden Pferd von der Brücke herunter und begrüßt die Besucher mit riesiger Wasserfontäne. Die Skulptur ist ein Überbleibsel aus dem Ensemble des Neptunbrunnens im Nürnberger Stadtpark.
Läuft man von hier in Richtung Osten weiter, kommt man am Bootsverleih vorbei. Hier kann man die Gelegenheit für eine kleine Ruder- oder Tretboottour nutzen. Sucht euch das schönste Boot raus, von Flamingo bis Einhorn stehen viele Boote bereit.




Spielspaß am Wasserspielplatz
Im Sommer ist der große Wasserspielplatz ein riesengroßer Spaß. Hier kann nach Herzenslust mit Wasser plantschen und nass werden ist hier definitiv gewünscht. Hier können Kinder an einem Wasserlauf plantschen oder sich im Matschbereich austoben. Wenn das Wetter einmal nicht so gut ist, kann auch am „normalen“ Spielplatz getobt, geklettert und gerutscht werden.
Nebenan befindet sich der Fitnesspark. Dieser richtet sich speziell an sportbegeisterte Erwachsene. Doch auch Kinder können sich hier auch ausprobieren. Im Bewegungspark stehen verschiedene Fitnessgeräte zum Trainieren bereit. Wer möchte, kann auch mit Inlinern über die extra glatten Wege flitzen.




Energie- und Umweltstation der Stadt Nürnberg
Die Energie- und Umweltstation befindet sich gleich neben dem Wasserspielplatz am Seeufer. Die Umweltstation sieht aus wie ein großes Hausboot aus Holz und bietet Programme und Informationen rund um das Thema Nachhaltigkeit interessierte Bürger und Schüler! Am besten den Tag der offenen Tür nutzen oder vor Besuch gucken, welches Programm oder welche Führung angeboten werden.
Wenige Meter neben der Umweltstation befindet sich am Seeofer der Steinpfad. Der ist super. Hier kann man über die Steinplatten hüpfen und auch mal die Beine ins Wasser baumeln lassen. Das macht soviel Spaß, dass das eigentlich unser liebster Platz ist.


Relaxen am Sandstrand
Auf der Nördlichen Seite des Sees, gegenüber der Norikusbucht, befindet sich der beliebte Sandstrand. Ein Sandstrand mitten in Nürnberg, der im Sommer zum Baden einlädt. Daneben kann man sich im „Café Strandgut“ bei einem Eisbecher oder Kaffee und Kuchen stärken, bevor es wieder ins Wasser geht.




Unser Familienfazit
Wir lieben den Wöhrder See und waren schon bei jedem Wetter dort. Im Sommer sind natürlich Sandstrand und Wasserspielplatz die Anlaufstellen, an denen am meisten los ist. Aber auch im Frühling oder Herbst kann man sich dort schön mit der ganzen Familie die Zeit vertreiben. Den Steinpfad mögen wir dabei besonders. Und wer einmal um den kompletten Wöhrder See laufen möchte, sollte etwa zwei Stunden Zeit einplanen. Eine schöne Strecke vorbei an allen “Highlights”, die der Wöhrder See zu bieten hat.
Buchtipp


0 Kommentare zu “Sommerspaß am Wöhrder See und der Norikusbucht in Nürnberg”