Kinderorte Natur & Wanderungen

Pilgern auf dem Walli-Maus-Weg in Gößweinstein

Walli-Maus-Weg

Wenn im Winter die Waldpfade in der Fränkischen Schweiz verschneit und märchenhaft wirken, zeigt sich der Walli-Maus-Weg im Luftkurort Gößweinstein im Sommer von einer ganz anderen, ebenfalls zauberhaften Seite. Mit seinem Mix aus Natur, Mitmachstationen und kleinen Aufgaben ist er ein empfehlenswerter Familienausflug – mit fantastischem Ausblick.

Los geht es vor dem Haus des Gastes, wo ihr euch ein kostenloses Starterpaket abholen könnt, damit der Weg noch mehr Spaß macht. Das Paket enthält unter anderem einen Weg-Stab, Flyer, Wollfaden, Malpapier, Stifte und ein Teelicht – und macht aus jedem Kind einen kleinen Wandertester. Der Weg ist durchgehend mit der Walli-Maus-Marke ausgeschildert, sodass Orientierung einfach fällt. Hinter der Basilika geht es los.

Walli-Maus-Weg


Spaß an den Erlebnisstationen

Die klassische Route ist ein leichter Rundweg von etwa 3 Kilometer Länge, mit rund zwei Stunden Laufzeit inklusive vieler Pausen. Die Höhenmeter sind moderat. Auf- und Abstiege von etwa 95 Meter machen ihn ideal für Kinder ab etwa 3 Jahren und Erwachsene. Die alternative Kinderwagenvariante ist ähnlich lang (ca. 2,6 km), aber mit nur 12 Stationen etwas kürzer in der Laufzeit.

Im Sonnenschein erweckt der Weg die Walderlebnisse mit Vogelgezwitscher, moosbewachsenen Naturstationen und dem Duft von Sommerblumen zum Leben. Die 15 Mitmachstationen laden zum Balancieren, Lauschen, Rätseln oder Sehenlernen ein – kreativ und lebendig. Zwischen den Stationen sorgen schattige Waldabschnitte für entspannte Pausen. Wer einen Spazierwagen dabei hat, kann auf der separaten Kinderwagen-Variante mit zwölf Stationen unterwegs sein. Die klassischen Stationen wie der kleine Barfußpfad bieten im Sommer eine willkommene Erfrischung für Füße – ein Vergnügen für die ganze Familie.

Walli-Maus-Weg
Walli-Maus-Weg


Abschluss auf Burg Gößweinstein

Wer nach der Familienwanderung noch Lust und Energie hat, sollte unbedingt den kurzen Abstecher hinauf zur Burg Gößweinstein machen. Die imposante Höhenburg thront über dem Ort und belohnt Besucher mit einem herrlichen Blick über die Fränkische Schweiz. Besonders für Kinder ist die Erkundung der alten Mauern und dem Kerker spannend – ein kleiner Rittertraum nach dem Abenteuer mit Walli Maus. Im Sommer lohnt sich der Aufstieg gleich doppelt, denn bei klarer Sicht reicht der Blick weit ins Tal. Wer möchte, kann in der kleinen Burgschänke einkehren auf der Terrasse kühle Getränke genießen.

Walli-Maus-Weg


Unser Familienfazit

Der Walli-Maus-Weg ist ein echtes Sommerhighlight für Familien: Kreative Mitmachstationen, ein tolles Starterpaket und der Mix aus Natur und Spiel garantieren Spaß für jung und alt. Die Rückkehr in die Sonne nach einem schattigen Waldstück wirkt wie ein warmes Willkommen nach einem Spielabenteuer – perfekt für einen Tagesausflug mit charmantem Erlebnisfaktor. Auch im Winter in wunderschöner Schneekulisse sind wir den Weg schon gelaufen. Andere Jahreszeit, selber Spaß.

Info-Box

Adresse: 91327 Gößweinstein
Parken: Kostenpflichtige Parkplätze direkt am “Haus des Gastes” (Burgstraße 6)
Informationen: Den Flyer zum Walderlebnispfad mit Wegbeschreibung könnt ihr euch am Parkplatz in gedruckter Form mitnehmen. Der Weg führt vorbei an 15 Stationen (Kinderwagenroute 3 Stationen weniger). Starterpaket erhältlich beim “Haus des Gastes”
Internet: Flyer hier downloaden: https://www.ferienzentrum-goessweinstein.de/fileadmin/user_upload/Goessweinstein/downloads/pdfs/Broschre_Walli-Maus-Weg.pdf
Tourentyp: Der Walderlebnispfad ist ein Rundweg mit einer Strecke von etwa 3 Kilometern Länge und ist das ganze Jahr und zu jeder Jahreszeit zugänglich. Einfach dem Walli-Maus-Weg-Symbol folgen. Für Kinderwägen gibt es eine extra Route.
Tour zum Nachwandern: https://www.komoot.com/de-de/tour/177887993
Einkehrmöglichkeit: Nach dem Rundweg lockt Gößweinstein mit Gasthäusern, Cafés und regionaler Küche. Besonders beliebt ist das Hotel-Restaurant Krone
In der Nähe: Schloss Greifenstein


Produkttipp

Ausflugsbuch - Tourenbuch für Kinder

Link zum Kinderorte.Shop

0 Kommentare zu “Pilgern auf dem Walli-Maus-Weg in Gößweinstein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert