Burgen & Schlösser Kinderorte

Schloss Seehof bei Bamberg – Ein Ausflugsziel für die ganze Familie

Schloss Seehof

Nur wenige Kilometer vor den Toren Bambergs liegt ein echtes Juwel für Familienausflüge: Schloss Seehof in Memmelsdorf. Das barocke Schloss mit seinen weitläufigen Schlossgarten und verspielten Wasserspielen ist nicht nur ein Ort für Kulturfreunde, sondern auch ein echtes Abenteuer für kleine Entdecker.

Schon beim Ankommen beeindruckt das ehemalige Sommerschloss der Bamberger Fürstbischöfe mit seiner prachtvollen Fassade und dem großzügigen Schlosspark. Erbaut wurde das Schloss im späten 17. Jahrhundert und diente einst als Jagdschloss, Sommerresidenz und Rückzugsort vom Trubel der Stadt. Heute können Familien hier eine kleine Zeitreise unternehmen – und dabei jede Menge erleben.

Schloss Seehof
Schloss Seehof Schlosspark


Kaskade und Wasserspiele

Ein besonderes Erlebnis sind die Wasserspiele, die in den Sommermonaten immer zur vollen Stunde aktiviert werden. Aus kunstvoll gestalteten Brunnenanlagen sprudeln dann meterhohe Fontänen, begleitet vom begeisterten Staunen der Zuschauer. Die Wasserspiele stammen aus der Barockzeit und sind ein echtes Highlight für große und kleine Besucher – ein bisschen wie eine magische Wasser-Show mitten im Schlossgarten.

Schloss Seehof Wasserspiele
Schloss Seehof Wasserspiele


Führung durch das Schloss Seehof

Wer ein bisschen Kultur erleben möchte, kann auch einen Blick ins Innere des Schlosses werfen. Die prachtvoll restaurierten Räume geben einen spannenden Einblick in das höfische Leben der Bamberger Fürstbischöfe im 17. und 18. Jahrhundert. Prunkvolle Deckenmalereien, kunstvoll verzierte Möbel und barocke Architektur versetzen Besucher in eine vergangene Zeit.

Für Familien gibt es altersgerechte Führungen, bei denen die Geschichte lebendig und kindgerecht erzählt wird. Dabei erfahren die kleinen Besucher z. B., wie ein fürstlicher Alltag aussah, warum der Bischof ein Sommer-Schloss brauchte oder was die Diener damals alles zu tun hatten. Besonders spannend: In manchen Führungen dürfen Kinder sogar in historische Kostüme schlüpfen oder spielerisch auf Entdeckungstour gehen. So wird der Rundgang nicht nur informativ, sondern zu einem echten Erlebnis für die ganze Familie.

Führung Schloss Seehof


Café Seehof – Pause mit Aussicht

Direkt neben dem Schloss Seehof lädt das charmante “Café Seehof” zu einer entspannten Auszeit ein. Ob Kaffee und Kuchen, ein leckeres Eis oder ein kleiner Snack – hier findet jeder etwas. Besonders schön ist bei schönem Wetter die sonnige Terrasse mit Blick auf den Park. Perfekt für eine Verschnaufpause nach dem Spaziergang durch den Schlosspark – auch mit Kindern!

Cafe Restaurant Schloss Seehof


Highlights für Kinder im Schloss Seehof

Wasserspiele im Schlosspark (nur zu bestimmten Zeiten): Die barocken Kaskadenanlagen mit plätscherndem Wasser und kleinen Fontänen sind ein echtes Erlebnis – besonders an warmen Tagen.

Weitläufige Parkanlagen: Perfekt zum Herumtollen, Picknicken oder einfach Spazierengehen. Die Wege sind kinderwagentauglich, es gibt viele schattige Plätze und kleine Pfade zum Entdecken.

Teich mit Enten & Gänsen: Tiere beobachten geht hier ganz einfach – ein kleiner See mit Wasservögeln sorgt immer für Begeisterung.

Versteckte Wege & Laubengänge: Für kleine Abenteurer gibt es rund ums Schloss viele Ecken, Mauern und Hecken, die zum Erkunden einladen.

Einblicke ins Schloss (Kinderführung): Je nach Alter und Interesse kann eine kindgerechte Schlossführung interessant sein.


Unser Familienfazit

Ein Besuch im Schloss Seehof ist ein ideales Ausflugsziel für Familien, die Natur, Geschichte und Spielspaß verbinden möchten. Ob beim Staunen über die Wasserspiele, beim Toben im Schlosspark oder beim gemütlichen Kuchen im Café – hier kommen alle auf ihre Kosten.

Infobox

Adresse: Schloss Seehof 14, 96117 Memmelsdorf
Parken: Kostenlose Parkplätze direkt vor der Schlossanlage
Informationen: Der Schlosspark ist jederzeit frei zugänglich. Das Schloss selbst ist nur im Rahmen einer Führung möglich. Spezielle Themenführungen für Kinder gibt es auch. Die Wasserspiele gibt es immer zur vollen Stunde von Mai Anfang Oktober täglich von 10-17 Uhr.
Tourentyp: Alle Wege innerhalb der Parkanlage sind feine Kieswege und barrierefrei. Auch die Führung durch die Ausstellung im Inneren des Schlosses ist barrierefrei möglich.
Internet: https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm
Einkehrmöglichkeit: Direkt neben dem barocken Schloss Seehof lädt das Café & Restaurant zum Genießen und Verweilen ein. Ob ein Stück hausgemachter Kuchen oder eine fränkische Brotzeit … hier gibt es alles, was Herz und Magen begehren. (https://www.schloss-seehof.com/)
In der Nähe: Erlebnispfad im Bamberger Bruderwald.


Übersichtskarte

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden


Buchtipp

111 Orte in und um Bamberg für Kinder die man gesehen haben muss

(Affiliate Link zu Amazon)

0 Kommentare zu “Schloss Seehof bei Bamberg – Ein Ausflugsziel für die ganze Familie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert