Kinderorte Natur & Wanderungen

Wanderung durch das Schnittlinger Loch bei Spalt

Schnittlinger Loch

Das Schnittlinger Loch – schon der Name klingt ein bisschen geheimnisvoll. Und genau so fühlt sich auch ein Spaziergang durch diese wildromantische Schlucht an. Eingebettet im hügeligen Gelände westlich der Stadt Spalt erwartet uns ein echtes Naturabenteuer auf kleinem Raum: Eine kurze, aber abwechslungsreiche Wanderung, die vor allem Familien mit neugierigen Kindern begeistert.

Schnittlinger Loch


Abenteuerwanderung

Los geht’s am Wanderparkplatz in der Nähe von Schnittling. Von hier aus folgt man dem gut ausgeschilderten Wanderweg und taucht schon bald ein in eine andere Welt. Der schmale Pfad schlängelt sich in die Tiefe, durch moosbewachsene Felsformationen, vorbei an kleinen Fischteichen, über Holzbrücken und entlang des plätschernden Hatzelbachs. Die Natur hat hier ein echtes kleines Kunstwerk erschaffen – ein offizielles Geotop mit eindrucksvollen Sandsteinwänden, Halbhöhlen und uralten Baumriesen.

Für Kinder ist der Weg durch das Naturdenkmal und Geotop ein echtes Erlebnis: Überall gibt es etwas zu entdecken – sei es das Rascheln im Laub oder die Felsen am Wegesrand. Der Weg ist mit seiner Länge von 3 Kilometern nicht allzu lang, aber spannend und abwechslungsreich. Genau richtig also für kleine Abenteurer, die nicht nur „spazieren“, sondern entdecken wollen. Für Kinderwägen ist der Weg allerdings nicht geeignet – dafür ist das Gelände zu steil und uneben.

Schnittlinger Loch
Schnittlinger Loch


Das Schnittlinger Loch

Entstanden ist die Schlucht übrigens durch Unterwaschungen und Unterspülungen des Sandsteins. Die Halbhöhlen und Felsabstürze in der Schlucht mit einer Höhe von bis zu fünfzehn Metern erstrecken sich über eine Länge von etwa 50 Metern. Sehr eindrucksvoll.


Abstecher zur Massendorfer Schlucht?

Ein schöner Platz zum Verschnaufen ist die alte Schnittlinger Eiche, die schon seit über 300 Jahren hier steht. Wer noch nicht genug hat, kann die Wanderung über Hagsbronn oder Richtung Massendorfer Schlucht verlängern – oder den Tag gemütlich am nahegelegenen Brombachsee ausklingen lassen.

Schnittlinger Loch


Unser Familienfazit

Das Schnittlinger Loch ist wie gemacht für einen kleinen Abenteuerausflug mit der ganzen Familie. Kurzweilig, spannend, naturnah – und dabei nicht zu überlaufen. Ideal für ein paar Stunden draußen in der Natur, mit matschigen Schuhen, staunenden Blicken und vielen schönen Erinnerungen im Gepäck. Uns hat’s super gefallen. Schaut auch mal unsere Wanderung durch die Massendorfer Schlucht an. Die ist ganz in der Nähe und ihr könnt die beiden Touren auch gut zu einer verbinden.

Im Anschluss ist der Barfußwonnenweg oder der Abenteuerwald in Enderndorf sehr zu empfehlen. Oder ihr fahrt noch eine Runde mit der MS Brombach auf dem Brombachsee. Viele Möglichkeiten in und um Spalt.

Infobox

Adresse: Wanderparkplatz “Schnittlinger Loch”, 91174 Spalt
Parken: Parkplatz am Wanderparkplatz Schnittlinger Loch; Beschilderung gut erkennbar (Weg Nr. 18 „Seenländer“)
Tourentyp: Familientauglicher Rundweg, ca. 5 km Länge (etwa 1,5 Stunden Gehzeit) mit leichten bis mittelschweren Anstiegen und Treppenstufen in der Schlucht. Nicht für Kinderwägen und Rollstühle geeigent.
Tour zum Nachwandern: https://www.komoot.com/de-de/tour/2359786360
Einkehrmöglichkeit: Kaffee und Kuchen gibt es im “Gruschdl Café Krauter” in Fünfbronn (liegt fast auf dem Weg) oder viele weitere Gasthäuser in Spalt.
In der Nähe: BarfußWonnenWeg in Enderndorf


Buchtipp

(Affiliate Link zu Amazon)

0 Kommentare zu “Wanderung durch das Schnittlinger Loch bei Spalt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert