Kinderorte Natur & Wanderungen

Entdeckerfreude im Fichtelgebirge – Familienausflug zum Fichtelsee

Fichtelsee

Der Fichtelsee im Herzen des Fichtelgebirges ist ein Ort, an dem Natur, Erholung und Familienabenteuer wunderbar zusammenkommen. Wir haben uns am Wochenende auf den Weg zum Fichtelsee gemacht – mit Neugier und viel Vorfreude im Gepäck. Schon die Anfahrt durch die sattgrünen Wälder lässt Urlaubsgefühle aufkommen. Das Fichtelgebirge ist wirklich wunderschön, auch wenn sich der Sommer bei unserem Besuch nicht von seiner schönsten Seite gezeigt hat.

Fichelsee
Fichelsee


Schon gewusst?

Der Fichtelsee ist kein natürlicher See – er wurde bereits im 18. Jahrhundert als Stausee zur Holzflößerei angelegt. Heute dient er zur beliebten Naherholung und dem Naturschutz. Der See liegt auf etwa 750 Metern Höhe und gehört damit zu den höchstgelegenen Badeseen Frankens – umgeben von Wäldern und Moorlandschaft. Wirklich wunderschön. Der Fichtelsee punktet außedem mit seinem flachem Wasserzugang, Spielplätzen, Picknickwiesen und schattigen Plätzen – perfekt für Familien.

Fichtelsee


Rundweg mit Erlebnisfaktor

Am See angekommen, schalten wir sofort in den Urlaubsmodus um. Der Fichtelsee liegt eingebettet in eine ruhige Waldlandschaft und strahlt eine wohltuende Gelassenheit aus. Das Wasser glitzert und es ist überraschend wenig los. Obwohl das Wetter wechselhaft ist und des hin und wieder überraschend regnet, haben sich Ruderboote auf den See getraut.

Wir begeben uns auf den gemütlichen Rundweg um den See. Mit gerademal etwa 3 Kilometern ist die Runde um den See sehr überschaubar und daher auch mit kleinen Kindern sehr gut machbar. Er ist größtenteils eben und mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar. Unterwegs gibt es immer wieder spannende Dinge zu entdecken: Holzstege, Felsen, kleine Brücken, ein Naturspielplatz und viele schöne Plätze zum Verweilen und in regelmäßigen Abständen Bänke mit Blick auf das Wasser.

Natürlich darf am Fichtelsee im Sommer das Baden nicht fehlen: Der kleine Badebereich ist gepflegt und bietet ausreichend Platz, um Handtuch und Snacks auszubreiten.

Fichtelsee Moor


Barfuß-Sinnen-Pfad – Natur mit allen Sinnen erleben

Wenn das Wetter besser gewesen wäre, hätten wir uns gern auf den Barfuß-Sinnen-Pfad begeben, der am nördlichen Ufer des Sees beginnt. Hier darf man die Schuhe ausziehen und mit nackten Füßen über verschiedene Naturmaterialien laufen – über Holz, Stein, Rindenmulch, Sand und sogar durch einen seichten Bachlauf. An mehreren Stationen werden die Sinne spielerisch angeregt: lauschen, fühlen, riechen, balancieren. Es macht nicht nur Kindern riesigen Spaß, sondern auch den Erwachsenen – ein echtes Erlebnis für alle Sinne!


Einkehren muss sein

Wer keine Brotzeit dabeihat, kann sich im Restaurant Seestern am Südufer stärken. Auf der großzügigen Sonnenterrasse genießt man nicht nur leckere fränkische und saisonale Gerichte, sondern auch einen herrlichen Blick über den See. Es gibt eine gute Auswahl an warmen Speisen, Kuchen, Eis und Getränken – für Familien mit Kindern ist auch etwas dabei. Bei meinem Sohn ist Schnitzel die Wahl des Tages. Wer den Tag nicht nur am See, sondern auch dort verbringen möchte, findet hier im Hotel eine tolle Unterkunft für einen kleinen Familienurlaub im Fichtelgebirge.

Fichtelsee


Unser Familienfazit

Der Ausflug zum Fichtelsee war für uns ein rundum gelungener Abstecher. Der See bietet alles, was Familien sich wünschen: Bewegung, Naturerlebnis, Badespaß und Entschleunigung. Wer in Franken oder Nordbayern lebt, sollte sich diesen kleinen Schatz im Fichtelgebirge unbedingt mal ansehen. Besonders in Kombination mit dem Barfußpfad und einem entspannten Spaziergang ist der Fichtelsee ein ideales Ziel für einen Tagesausflug mit Kindern. An schönen Sommertagen, kann man hier wunderbar Zeit verbringen. Leider hatten wir etwas Pech mit dem Wetter und haben den Fichtelsee nur als Zwischenstation besucht.

Infobox

Adresse: 95686 Fichtelberg
Parken: Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten beispielsweise am Parkplatz Fichtelsee Mühlberg oder Parkplatz Fichtelsee Neubau.
Informationen: Der See ist das ganze Jahr über frei zugänglich. Ein Bootsverleih ist vorhanden.
Tourentyp: Auf gut ausgebauten breiten Rundweg mit fester Schotterdecke oder Holzstegen kann man den See in seiner Vielfalt wahrnehmen. Der Weg um den historischen Fichtelsee führt über einen breiten Steg durch das Naturschutzgebiet Fichtelseemoor.
Tour zum Nachwandern auf Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/2456846751
Einkehrmöglichkeit: Restaurant und Hotel direkt am See (Am Fichtelsee 1, 95686 Fichtelberg). Hier gibt es fränkische Köstlichkeiten bei umwerfender Aussicht.
In der Nähe: Wildpark Mehlmeisel im Fichtelgebirge


Buchtipp

Nördliches Franken Wandern Kinder

(Affiliate Link zu Amazon)

0 Kommentare zu “Entdeckerfreude im Fichtelgebirge – Familienausflug zum Fichtelsee

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert