WERBUNG – Ich kannte solche Winteraktionen wie die Fränkische Glitzerwelt bisher nur aus Großstädten wie Frankfurt oder Köln. Deshalb war ich sehr angetan als ich hörte, dass es einen Park mit Lichtinstallationen dieses Jahr auch in Franken geben wird. Die Fränkische Glitzerwelt gastiert noch bis Ende Februar 2023 am Altmühlsee im Naturpark Altmühltal in Gunzenhausen. Natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, noch vor Weihnachten die Fränkische Glitzerwelt mit eigenen Augen zu bestaunen.
Also machten wir uns nach Einbruch der Dunkelheit auf nach Gunzenhausen. Von Erlangen aus fährt man eine Stunde, was für uns noch im Rahmen war. Wenn ihr eine weitere Anreise habt, dann verbindet eure Fahrt am besten mit einem Tagesausflug und erkundet das Altmühltal bevor ihr abends die Glitzerwelt besucht. Denn eine weite Anfahrt allein für die Fränkische Glitzerwelt lohnt sich in meinen Augen dann doch nicht.
1 Millionen Lämpchen und noch mehr
Parkplätze gibt es direkt kostenlos vor Ort. Vom Parkplatz aus ist es ein kurzer Fußmarsch zum Eingang. Schon aus dem Auto heraus haben wir von weiten die ersten Lichtinstallationen erkennen können. Nun stehen wir vor dem Eingangstor und das Staunen geht los.
Über eine Millionen LED-Lämpchen sind hier verbaut. Der Strom dazu stammt laut Internetseite aus nachhaltig eingespeister und autark produzierter Energie, was natürlich ein guter Ansatz zum Klimaschutz ist. Wir staunen nicht schlecht uns sind echt vom ersten Augenblick an geflasht. Wir schreiten durch beleuchtete Bögen und sehen uns die ersten Lichtskulpturen neben den Wegen an. Hier darf auch alles angefasst werden und viele Lichtinstallationen sind so konzipiert, dass man sich hineinsetzen oder hineingehen kann. Das ist toll. Auch finde ich großartig, dass im ganzen Areal immer wieder Feuerschalen stehen. Bei unserem Besuch war es minus 11 Grad und wir waren froh über die Wärmequellen, die dazu noch wunderschön anzusehen sind.
Auch gibt es verschiedene kleinere und größere Zelte. In einem spielt eine Pinguinband, während im großen Kuppelzelt immer wieder Märchen vorgelesen werden. Mehrmals am Tag tritt auch Frosti, der Seekönig auf und bringt den Kindern Süßigkeiten. Es gibt also auch ein bisschen Programm. Auch sind auf dem Gelände verkleidete Wesen unterwegs, die ebenfalls glitzern und leuchten. Zu gucken gibt es also wirklich viel.
Wenn der kleine Hunger kommt
Natürlich gibt es hier auch etwas zum Essen. Von der Bratwurstbude, über den Glühweinstand bis zum Crepes-Stand ist für jeden was dabei. Auch Flammkuchen und Pizza wird angeboten und natürlich gibt es auch einen Süßigkeitenstand mit gebrannten Mandeln und Popcorn. Natürlich kommen die Ausgaben für Essen und Trinken noch mal auf den Eintritt on top. Das solltet ihr auf dem Schirm haben.
Unser Familienfazit
Man merkt, dass viel Mühe in dem Aufbau der Lichtinstallationen auf dem Gelände steckt. Die ganzen Lichterketten an die Bäume, Brücken etc. zu hängen, ist bestimmt eine Menge Arbeit. Dafür sieht das Areal der Glitzerwelt auch wirklich traumhaft schön aus. Überall verstreut stehen die verschiedenen Lichtskulpturen. Mein persönlicher Favorit war das Segelschiff im Wasser. Mit der Spiegelung im Wasser sah das einfach toll aus. Das Labyrinth hat meinem Sohn am besten gefallen, hier kann man wunderbar verstecken spielen und witzige Fotos machen. Überhaupt ist die Fränkische Glitzerwelt ein großer Spielplatz zum Fotos und Selfies machen. Denn wann bekommt man schon einmal eine solche glitzernde und leuchtende Kulisse geboten? Leider muss man für den Besuch ganz schön tief in die Tasche greifen, das Familienticket kostet fast 50 Euro für zwei Erwachsene und zwei Kinder. Das Areal war fast zu klein, wir hätten uns ruhig mehr Fläche und mehr Skulpturen gewünscht für den Preis. Trotzdem sollte man das Event als einmalige Angelegenheit sehen. Und wer weiß, wann es in unserer Gegend wieder so ein funkelndes Spektakel geben wird. Uns hat es gut gefallen.
Infobox
Adresse: Erlebnisspielplatz, Seezentrum Wald Altmühlsee Parkplatz, 91710 Gunzenhausen
Parken: Kostenlose Parkplätze unweit des Areals
Internet: https://www.fraenkische-glitzerwelt.de/
Infos: Die Fränkische Glitzerwelt gastiert vom 24. November 2022 bis zum Februar 2023. Öffnungszeiten Donnerstag bis Sonntag 15 bis 21 Uhr. Letzter Einlass 19.30 Uhr
Einkehrmöglichkeit: Vor Ort gibt es verschiedene Buden mit verschiedenen gastronomischen Angeboten. Alkoholfreie und alkoholische, kalte und warme Getränke sowie Herzhaftes und Süßes.
In der Nähe: Auf den Spuren der Römer entlang des Limes in Weißenburg
Vielen Dank an die Fränkische Glitzerwelt für die Bereitstellung der Freikarten.
0 Kommentare zu “Die Fränkische Glitzerwelt am Altmühlsee”